Upcycling

Besonders viel Freude macht es den Kindern aus Schrott etwas kreatives zu machen. Wie man sieht, mit großem Erfolg. Man muss nicht immer gleich alles wegschmeißen, dass haben sie eindrücklich gezeigt.

Wieder da!!

Wir, aber vor Allem die Kinder haben sich sehr gefreut, dass Agathe Heinrich endlich wieder bei uns ist. Dies musste natürlich gefeiert werden.

Einer kleiner Blick auf Ostern

Liebe Eltern,

die Kinder haben sehr viel Freude daran für Ostern noch einiges zu basteln. Man kann ihre Sehnsucht nach „Normalität“ gut nachvollziehen.
In jedem Fall waren sie mit Feuereifer dabei für Ostern noch einige besondere Dinge herzustellen.

Vorbereitung für Ostern

Die Osterhasenproduktion läuft trotz Corona auf Hochtouren, aber selbstverständlich unter Coronabedingungen.
Auch im kleinen Kreis wurde geknetet, ausgestochen, gebacken und selbstverständlich auch verziehrt!! Wir hatten sehr viel Spaß… auch für zu Hause blieb noch etwas übrig (zumindest bei den Meisten) und wurde mit viel Liebe eingepackt.

Nari Naro im Zeichen von „Corona“

Auch in diesen sehr besonderen und herausfordernden Zeiten lässt sich die Kernzeit, wie man sehen kann, die gute Laune nicht ganz verderben. Wir haben mit den Kindern der Notbetreuung eine kleine, feine Fasnachtsparty gefeiert mit Kostümen, Berlinern, Donuts und natürlich Spaß und Remmidemmi. Alle waren bester Laune und freuten sich ausgelassen über die schöne Abwechslung – so haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dem Virus mal die lange Nase gezeigt und bewiesen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen!
Pünktlich zur Fasnet kam dann auch die gute Nachricht, dass es nach den Ferien endlich wieder einen kleinen Schritt Richtung Schul- und Kernzeitnormalität gehen wird. Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder wenigstens die Hälfte der Kinder jede Woche sehen zu können, damit wieder richtig Leben in die Kerni einzieht.
Bis dahin wünschen wir Ihnen allen erholsame, schöne Ferien und natürlich gute Gesundheit.
Ihre Kernzeit

Notbetreuung

Liebe Eltern,

leider haben sich unser aller Hoffnungen auf eine Normalisierung des Schul- und Kernzeitalltags nicht erfüllt und wir alle müssen weiterhin mit coronabedingten Einschränkungen und Veränderungen in unserem Leben zurechtkommen.

Zunächst wird es bis zum 31. Januar 2021  keine reguläre Öffnung für Grundschulen und Betreuungseinrichtungen geben. Wir haben aber selbstverständlich seit Ende der Weihnachtsferien eine Notbetreuung organisiert, um diejenigen unter Ihnen zu unterstützen, die keine andere Möglichkeit der Kinderbetreuung haben bzw. beruflich unabkömmlich sind. Bitte zögern Sie nicht, falls dies auf Sie zutrifft,  sich bei der Schulleitung oder bei uns zu melden und Ihren Betreuungsbedarf anzumelden.
Wir freuen uns, dass wir von Herrn Uwe Ruf, der Firma GeWeMed, der ebenfalls in St. Peter wohnt, ein sehr günstiges Angebot für FFP2 Masken erhalten zu haben und wir somit unsere Mitarbeiter damit ausreichend versorgen zu können. Für uns ist es sehr wichtig Ihre Kinder optimal zu schützen.
Wir sind uns bewusst, dass diese Lösung nicht optimal ist, sowohl was Sie als Eltern, als auch Ihre Kinder betrifft und hoffen sehr, dass die Infektionszahlen bis Anfang Februar soweit sinken, dass wir dann wieder alle Kinder in der Kernzeit begrüßen dürfen.

Bleiben Sie gesund und grüßen Sie unsere Kerni-Kinder ganz herzlich.

Ganz liebe Grüße
Ihre Kernzeitteam

EINE LIEBEVOLLE ÜBERRASCHUNG

Heute hatten wir Besuch.
Thaddäus Kürner von HTH St.Peter brachte unseren Kindern viele Weckmänner von „Beckesepp“. Dies war nicht nur als Dankeschön für die Schmückung des Weihnachtbaum vor der Volksbank und dem Elektrogeschäft  Weber gedacht. Schon seit vielen Jahren erfreuen sich nicht nur die Kinder der Kernzeit über diese Großzügigkeit. Vor allem in dieser Zeit, in der so vieles nicht stattfinden kann, war dies ein sehr schönes Highlight.

Wir als Kernzeitteam bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Kürner und der Edeka-Filiale Ruf – Beckesepp, und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Vor allem aber Gesundheit !!!!!!

ps. selbstverständlich haben wir unsere Masken nach dem Foto wieder angezogen.

Weihnachtsbaumschmücken

Unsere Kinder hatten die große Ehre einen Weihnachtsbaum in
St. Peter zu schmücken. Mit Freude und großem Eifer haben sie sich dieser Aufgabe gestellt und hatten sehr viel Spaß dabei.


Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit

Morgenstund hat Gold im Mund

… manchmal ist auch der größte Morgenmuffel zum Frühsport motiviert.

Was dem einen der Sport ist dem anderen die Kreativität

….in den letzten Tagen wurde getont – Tassen, Krüge Teller…auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk wurde schon produziert.

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…. wir basteln schon eifrig an unseren Adventskalender.

Absage der Mitgliederversammlung

Wie Sie schon aus der Presse entnehmen konnten, sehen wir uns leider gezwungen wegen der hohen Coronazahlen, unsere Mitgliederversammlung bis auf weiteres auszusetzen. Sobald es die Lage zulässt, werden wir einen neuen Termin bekannt geben.
Ihr Kernzeitteam