Archive
Wellness-Event
Endlich, endlich war es wieder soweit. Die Kinder haben schon die ganze Zeit darauf hingefiebert.
Traditionell starteten wir im Januar wieder mit unserem Wellness-Event.
Nach sorgfältiger Vorbereitung, inklusive aufwärmen, ging es endlich los. Zunächst gab es ausgiebige Yogaübungen. Da galt es unter anderem „Gleichgewicht“ zu bewahren:
….aber auch die innere Mitte zu finden. Es war erstaunlich wie gut dies den Kindern gelungen ist.
Auch die Igelmassage konnten sie genießen.
Nach diesen ausgiebigen Yoga Übungen stärkten wir uns mit gesunden Snacks wie Karotten, Gurken, Kräuterquark und Laugenteilchen.
Frisch gestärkt begaben wir uns zum Abschluss auf eine Phantasiereise mit der Meeresschildkröte Elli. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir hatten sehr viel Spaß.
Liebe Grüße Ihre Kernzeit
Weihnachtsgrüße vom Kernzeit-Team
Weihnachtbaumschmücken in St. Peter
Auch dieses Jahr waren wir mit unseren Kernzeitkindern wieder voller Eifer bei der Aktion,,Weihnachtsbäume“ dabei.


Weihnachtsbäckerei
Nun endlich war es soweit,“das Backevent Weihnachtsbäckerei“.
Mit großer Freude haben sich die Kinder in das Backvergnügen gestürzt. Sie hatten sich gewünscht leckere Plätzchen aus Lebkuchen- und Mürbeteig zu backen. Mit großer Begeisterung gingen sie ans Werk.
Den Lebkuchenteig haben wir daheim vorgefertigt, der Mürbeteig wurde selbst von den Kindern hergestellt. Es wurde alles abgewogen, geknetet und der Teig danach in die Kühlung gestellt. Währenddessen wurde aus dem vorbereiteten Lebkuchenteig Plätzchen ausgestochen und je nach eigener Fantasie bunt verziert und anschließend gebacken. Das gleiche widerfuhr dem Mürbeteig. Auch er wurde in „Form“ gebracht und dementsprechend „geschmückt“.
Es war schön anzuschauen, wie die Kinder sich freuten, als die Plätzchen aus dem Backofen befreit wurden und ihren wunderbaren „Weihnachtsduft“ in der Küche verbreiteten und sie ihr schönes Ergebnis bewundern konnten.
Bunter Alltag in der Kernzeit
Märchenabend






Herbstdeko
Informationen zu unserer Homepage/Website
Liebe Kernzeiteltern und Kernzeitkinder,
wie sie sicher bemerkt haben, war unsere Homepage über längere Zeit – um genau zu sein seit
Ostern 2022 – nicht erreichbar. Ich versichere ihnen, dass ich dies – genau wie sie – sehr bedauert habe. Aus einem noch nicht geklärten Umstand hatte ich keinen Zugang mehr und konnte sie somit nicht auf dem Laufenden halten. Daher war es ihnen auch nicht möglich diverse Formulare herunterzuladen.
Nun ist es wieder soweit, – wir sind wieder online!
Ich habe versucht die meisten Highlights der vergangenen Monate nachzuvollziehen.
Zukünftig werde ich sie wieder zeitnah auf dem Laufenden halten und darauf freue ich mich.
Hier noch eine wichtige Information, insbesondere für unsere Essenskinder:
Leider kann uns das Josefshaus seit dem neuen Schuljahr nicht mehr mit Essen beliefern. Nach langer Suche haben wir uns nun entschlossen, dass Mittagsessen von Apetito zu beziehen. An dem Essensbeitrag hat sich nichts geändert. Sollten sie dazu Fragen haben, stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Ich hoffe, dass wir sie nun auch weiterhin über unsere Homepage / Website, ohne weitere Störungen, über die Aktivitäten in der Kernzeitinformieren können.
Brigitte Kesenheimer

ERSTELLT VON AGATHE HEINRICH (BETREUERIN)
Bastelspaß mit Agathe
Jedes Kind war stolz auf sein eigenes Kunstwerk, das erschaffen wurde. Dazu benötigten wir Pappteller. Locher, Nähnadeln und Wolle. Mit einem Locher wurden ringsherum in die Pappteller Löcher eingestanzt, die Wolle in die Nadel eingefädelt, durch die Löcher gezogen und kreuz und quer genäht, bis ein Fadengeflecht erschien. Zur Stärkung nach getaner Arbeit wurde geschlemmt, mit Muffins und Apfelsaft. Es war ein riesen Spaß für uns alle.
Agathe und Alexandra








