Archive

Weiihnachtsbäckerei

Traditionell haben wir dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsbäckerei als Event angeboten. Den leckeren Lebkuchenteig mit Honig hatten wir vorbereitet.
Mit viel Freude und Elan gingen die Kinder ans Werk. Was war das für eine Freude als sie den Teig kneten durften und anschließend ausrollten. Natürlich kam auch das Naschen nicht zu kurz. Viel Spaß hatten sie beim Ausstechen und mit viel Liebe und Geduld wurden sie verzuckert und bunt verziert. Da kam eine ganze Menge zusammen. Nachdem die Kekse am nächsten Tag ausgekühlt waren, haben wir sie in Tüten verpackt damit sie die Kinder mit Heim nehmen konnten.

Dieser Eintrag wurde am 7. Januar 2025 veröffentlicht.

Märchenstunde

Am 19. November trafen sich alle kleinen Liebhaber schöner Geschichten zu einem märchenhaften Abend in der Kernzeit. Um unser fiktives Lagerfeuer lauschten alle ganz gebannt einem ganzen Reigen wundersamer Märchen. Wir begegneten schlauen Hasen, witzigen Äffchen, reisten in den hohen Norden und kochten gemeinsam eine tolle Steinsuppe.

Nach soviel Märchenmagie lag es nahe, uns im Anschluss an ein leckeres Vesper ….

….einen absolut wirkungsvollen Zauberstab zu basteln, damit alle nach ihrer Rückkehr nach Hause für einen ordentlichen Schuss Magie sorgen könnten. Man darf gespannt sein, was sich in nächster Zeit so alles Unerklärliches in St.Peter ereignen wird…

Dieser Eintrag wurde am 22. Dezember 2024 veröffentlicht.

Katapulte aus Holz

Gemeinsam mit Birgit und Anna trafen sich fleißige Bastler im November zum Holz Event. Doch was soll gebaut werden? Das wurde natürlich im Vorhinein nicht verraten, denn die Spannung sollte erhalten bleiben bis zu Beginn des Events. Selbst als Birgit ihr mitgebrachtes Modell zeigte, war allen noch nicht so ganz klar, was hier entstehen soll. Eine kleine Sprungschanze? Eine Wippe? Erst als das mysterisöse Modell vorgeführt wurde. war klar: Das wird ein selbstgebasteltes Katapult! In fleißiger Handarbeit durften die Kinder die einzelnen Holzteile zurechtsägen, feilen und schließlich in der gewünschten Farbe bemalen. 
 

 

schleifen

kleben

 
Kaum waren Kleber und Farbe getrocknet, begannen auch schon die Wettkämpfe. Wer schießt am Weitesten? Was eignet sich am Besten als Geschoss? Schafft man es vielleicht sogar die Betreuerinnen abzuschießen? 😉 
 
 
Im Anschluss an das Werkeln und Austesten des Katapults gab es noch für alle eine wohltuende Stärkung und man tauschte sich darüber aus, wer sich am Besten als nächstes Zielobjekt eignet 🙂
 
 
 

Dieser Eintrag wurde am 22. Dezember 2024 veröffentlicht.

Verabschiedung unserer lieben Viertklässler

Am 17. Juli 2024 haben wir „unsere“ Kinder der vierten Klasse verabschiedet. 16 Kinder werden nun eine neue Schule besuchen und dafür wünschen wir ihnen viel Freude und Erfolg. Aber erst einmal sollen sie ihre Ferien genießen.

 

Vor allem aber, verliert nie den Spaß am Lernen!
Euer Kernzeitteam

Dieser Eintrag wurde am 25. Juli 2024 veröffentlicht.

Sommerfest mit Schule und Kernzeit

Heute am 12.07.2024 war es endlich soweit: Sommerfest der Schule und der Kernzeit. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt und konnten es kaum abwarten bis um 14 Uhr Frau Hahn und Bürgermeister Rudi Schuler das Fest eröffnet haben.

Es folgten sehr schöne Aufführungen der Chorkinder, der Seilspringer und der Bläserklasse. Dies wurde mit großem Applaus belohnt.
Anschließend wurde das sehr reichhaltige Buffet eröffnet bei der kein Wunsch offen blieb, sogar an Lactoseintoleranz wurde gedacht. Dazu gab es Kaffee und Softgetränke, die gerne genommen wurden. Auch wenn es ab und zu einen Regenschauer kam, sah es so aus, als wenn dies keinen gestört hat. Neben den vielen Aktivitäten, die die Schule angeboten hat, wurde auch in der Kernzeit geschminkt was das Zeug hielt.

Die Schlange war sehr lang, aber jedes Kind bekam letztendlich das Motiv, das es sich ausgesucht hat. Apropos „Schlange“: dieses Motiv wurde am meisten gewünscht.

Aber es wurde nicht nur geschminkt, sondern es gab auch eine „Riechstation“. Die Kinder mussten 10 verschiedene Gerüche erkennen bzw. „erriechen“. Es war erstaunlich wie viele Gerüche von den „kleinen Nasen“ erraten wurden. Nur „Anis“ war ein Knackpunkt, den wenige erraten haben, aber fast alle erinnerte es an Weihnachtsgebäck.
Rundherum war es ein sehr gelungenes Fest. Wir bedanken uns sehr, dass so viele teilgenommen haben.

Dieser Eintrag wurde am 15. Juli 2024 veröffentlicht.

Schiffbauer an Bord!

 

Juchuuu…. der Sommer ist da.
Zunächst einmal einen herzlichen Dank für die großzügige Holzspende der Zimmerei Gremmelspacher, welche uns das Sommerevent, Segelboote selbst bauen, ermöglichte. Wir haben uns sehr darüber gefreut!!!
Mit großer Freude sind die Kinder, erstaunlicherweise viele Mädchen, ans werkeln gegangen. Mit Holzfeile, Schmiergel wurden die Boote grob bearbeitet.

Der Masten aufs Maß mit Säge gekürzt. Toll mit welcher Fertigkeit die Kinder das hinbekommen haben. Nägel für die Reling, Bespannung, und dann mit Farbe und vielen unterschiedlichen Ideen und künstlerischen Fähigkeiten gefertigt.

Die Phantasie war unglaublich, Treppen wurden gebaut, Schatzkisten gefertigt, Tore, tolle Segel befestigt. Am Schluss wurden die Boote mit Lack versiegelt, eine lange Schnur befestigt, damit die Boote auf das Wasser können. Die Kinder werden sicher daheim weiterbasteln, Fischernetze und ähnliches anfertigen.
Zwischendurch stärkten sich die kleinen Piraten/innen mit Getränken, Keksen und einem erfrischendem Eis.

Es war eine große Freude dieses Event mit den Kindern zu machen. Wir wünschen ihnen viel Freude mit den Booten auf dem Wasser.

 

Dieser Eintrag wurde am 29. Juni 2024 veröffentlicht.

Hexen und Zauermeister in ihrem Element

 

Am Dienstag, den 16. April 2024 trafen sich alle kräuterbegeisterten Kinder nachmittags in der Kernzeit zum Kräuter-Event. In Zweierteams mussten die kleinen Kräuterdetektive erst einmal anhand von einzelnen Blättchen verschiedene essbare Wildkräuter aufspüren und sammeln – gar nicht so einfach ohne markante Blüten!
 
 
Reich beladen wurde dann in der Kernzeit das Sammelgut gewaschen und zu leckerer Kräuterbutter und -quark verarbeitet. Da wurde geschnippelt, gehackt und gerührt, was das Zeug hält.
 
 
So ganz nebenbei erfuhren die Kinder natürlich noch jede Menge über die tolle Heil- und Gesundheitswirkung der einzelnen Pflänzchen, nebst Tipps zur Zubereitung.
 
 
Soviel Input und Action macht natürlich hungrig und so wurden bei einem Gläschen Waldmeisterbowle die leckeren Quark- und Butterbrote mit Genuss verspeist und damit jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Kraftnahrung einverleibt. Wer jetzt noch krank wird, ist selbst schuld. 🙂
Zur Belohnung erhielt jeder Teilnehmer am Ende ein wohlverdientes Kräuterhexen- und Zaubermeisterdiplom!
 
 
Es war ein wirklich „köstlicher“ Nachmittag!!!!!! Für alle Hexen und Kräutermeister
Dieser Eintrag wurde am 18. April 2024 veröffentlicht.

Osterbasteleien

Am Donnerstag, vor den ersehnten Osterferien, trafen sich motivierte Jungen und Mädchen um mit Hilfe von Kleber, Schere, Blumenerde und vielem mehr noch etwas schönes für die Ostertage Zuhause zu basteln. 
Es wurde fleißig geklebt, geschnitten, ausprobiert und bepflanzt bis alle Kinder letztendlich zufrieden mit ihren gestalteten Tontöpfen waren.
Es war alles dabei! Vom kleinen Hasen „Stups“, der vornüber im Blumentopf gelandet ist, bis hin zum kleinen Küken, das es sich in der Blumenerde bequem gemacht hat und vermutlich die eingepflanzten Kressesamen bereits aufgepickt hat.

Nach der kreativen Phase ging es direkt über zum wohlverdienten „Vesper“. Bei Muffins, Getränken und guter Laune wurde noch lange über das bevorstehende Osterfest und die ersehnten Osternester geredet.

Kaum war das Vesper vorüber, war auch die Zeit des Oster-Kerni-Events verstrichen und die Kinder
traten stolz mit ihren Basteleien den Heimweg an.

Dieser Eintrag wurde am 13. April 2024 veröffentlicht.

Unser sportiven und kreativen Kids

Ob in der Sporthalle …….

…..oder kreativ im Garten.

Sie sind immer mit dem ganzen Herzen dabei. Es macht Freude ihnen dabei zu zuschauen!

Dieser Eintrag wurde am 13. April 2024 veröffentlicht.

Wellness,Wellness,Wellness!!!!

Mit einem entspannenden Lavendel Fußbad startete heute unser Wellness-Event
Mit einem entspannenden Lavendel-Fußbad startete heute unser Wellness-Event!
Danach wurden die Füße mit einer Creme verwöhnt und wieder in die Socken gepackt
Weiter ging es mit Yogaübungen, die viele perfekt beherrschten.
Nach einer gegenseitigen Igelballmassage zu sanften Klängen begaben wir uns auf eine Phantasiereise durch den Dschungel. Die Kinder ließen sich sehr gut darauf ein und ließen sich in Gedanken treiben.
Am Ende stärkten wir uns mit gesunden Snacks, Obstsalat und Früchtetee. Unser Wellnessnachmittag war für alle wieder einmal Entspannung pur! Wir freuen uns auf das nächste Mal!!
Dieser Eintrag wurde am 6. März 2024 veröffentlicht.