Weihnachtsbasteleien

Im Dezember wurde besonders viel und mit großem Eifer gebastelt.
zum Beispiel „Nikolausstäbe“

 

 

……oder auch Wheinachtskarten die sie mit Kartoffeldruck hergestellt haben.

 

Event „Lichterzauber“

Am 23. November versammelten sich 10 bastelwütige Erst- und Zweitklässler zum Lichterzauber-Event. Auf dem Programm stand das Basteln von zwei tollen Windlichtern, um uns allen die dunkle Jahreszeit etwas zu verschönen und zu erhellen. Eifrig wurden Marmeladengläser mit wunderschönen bunten, gepressten Herbstblättern beklebt. Während der Leim hier trocknete, prickelten viele kreative Hände tolle Winterbilder in Goldfolie, die dann zum Ring geschlossen wurde und in der Mitte mit einem Teelicht bestückt wurden. Nach so viel Kreativität und Elan war es danach natürlich Zeit für ein gemütliches Vesper mit Plätzchen, Lebkuchen und Spekulatius – oder, da mit Schokolade – eher Schokolatius, wie Nora meint…
Vielen Dank auch an unsere einstige Super-Praktikantin Tabea, die an diesem Event tatkräftig mitgewirkt hat!
Ein rundum gelungener Nachmittag mit wunderschön stimmungsvollen Bastelkreationen, die jetzt zahlreiche St. Petermer Haushalte verschönern dürfen.
 
 
 
 

Halloween

Die Geister die ich rief…. Unser letztes Event vor den Herbstferien und passend zu Halloween war ein großer Erfolg! Nach ein paar gruselig, schaurigen Geschichten bastelten wir Mumienwindlichter. Danach stürzten sich alle aufs Buffet.
Beim Mumienwickeln mit Toilettenpapier, das zum Glück wieder vorrätig ist, hatten wir einen riesen Spaß. Danach wurde zum Geistertanz aufgerufen bis die Fetzen flogen!! Es war wieder mal ein tolles Fest und alle gingen glücklich und zufrieden nach Hause… 

 

Hexenfest in der Kernzeit

HEXENFEST  IN  DER  KERNZEIT
 
Am Mittwoch, den 20.10.21 ging es in der Kernzeit wahrlich gruselig zu: Eine ganze Truppe schaurig-schöner Hexen trieb ihr Unwesen und tanzte wild ums Hexenfeuer – natürlich nicht, ohne vorher einen tollen Zauberstab fabriziert zu haben. Aus Weidenruten wurde ein Stern gefaltet und ganz individuell mit Perlen, Federn und Knochen(!) verziert. Sieht toll aus und, was noch wichtiger ist, funktioniert garantiert. 
Nach so viel kreativer Arbeit war’s dann natürlich Zeit für ein zünftiges Stockbrot, selbstverständlich verfeinert mit Krötenschleim und Mäusedreck hmmmmm! Marshmallows durften natürlich auch nicht fehlen… Anschließend wurde so lange geheult und gesungen, bis der Vollmond sich am Himmel zeigte und was die kleinen und großen Hexen danach daheim noch an Unwesen trieben, kann man nur ahnen…
 
 
 

Sehr schön wars!!!!!!

Gut angekommen

Wir sind sehr glücklich, dass alle Kinder sehr gut in der Kernzeit angekommen sind. Zunächst hatten wir noch eine Warteliste, aber da wir zu unserer Freude neue Mitarbeiterinnen gewinnen konnten, wurde diese inzwischen abgebaut. Darüber sind wir sehr beruhigt.
Auch die Masken müssen zur Zeit nicht mehr getragen werden, was für alle eine große Erleichterung ist.  Da  der Mehrzweckraum jetzt gut ausgestattet ist, gibt es jetzt deutlich mehr Möglichkeiten. Auch die Turnhalle dürfen wir jetzt zur großen Freude aller für 2 Stunden täglich nutzen.
Wir hoffen sehr das es so positiv weitergeht.

Auch einen Malwettbewerb hat es gegeben. Hier die glücklichen Gewinner/innen.

Sommerferien

Nun stehen die Sommerferien vor der Tür, ein nicht wirklich schönes Schuljahr geht  zu Ende. Obwohl wir immer wieder mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen hatten, so kann man doch sagen, dass sich die Kinder sehr wohl gefühlt haben, (mal abgesehen von der Maskenpflicht). Wir haben viel unternommen, waren so viel wie möglich unterwegs. Wir alle hoffen sehr, dass es keine vierte Coronawelle geben wird und wir wieder unbefangen und frei miteinander zusammen sein können.
Wir wünschen Ihnen allen erholsame Ferien, dass Sie gesund bleiben und wir somit das neue Schuljahr deutlich entspannter erleben dürfen.

 

 

Endlich wieder ein Event

Am 22 Juli war es endlich wieder soweit. Ein Event nach so langer Zeit. Die Kinder wünschten sich, wieder das Angebot Kräutersäckchen zu nähen. So wie schon beim letzten Mal waren die Kinder mit viel Eifer dabei. Zunächst nähte Agathe mit den Kindern die Säckchen und danach wurden zusammen mit Susanne die erlesenen Kräuter und Körner eingefüllt. Wir sind sicher, dass es den Kindern sehr viel Freude bereitet hat.

Urlaubsfeeling mit der Kernzeit

Bei herrlichen Sonnenschein eine kleine Wanderung zum Teich, der zur Zeit abgelassen wird und von daher einen schönen Strand hat. Vor allen Dingen gab es viel zu entdecken.

Zum Schluss noch eine Runde LIMBO.

Upcycling

Besonders viel Freude macht es den Kindern aus Schrott etwas kreatives zu machen. Wie man sieht, mit großem Erfolg. Man muss nicht immer gleich alles wegschmeißen, dass haben sie eindrücklich gezeigt.

Wieder da!!

Wir, aber vor Allem die Kinder haben sich sehr gefreut, dass Agathe Heinrich endlich wieder bei uns ist. Dies musste natürlich gefeiert werden.