Im Dezember wurde besonders viel und mit großem Eifer gebastelt.
zum Beispiel „Nikolausstäbe“
……oder auch Wheinachtskarten die sie mit Kartoffeldruck hergestellt haben.
Im Dezember wurde besonders viel und mit großem Eifer gebastelt.
zum Beispiel „Nikolausstäbe“
……oder auch Wheinachtskarten die sie mit Kartoffeldruck hergestellt haben.
Die Geister die ich rief…. Unser letztes Event vor den Herbstferien und passend zu Halloween war ein großer Erfolg! Nach ein paar gruselig, schaurigen Geschichten bastelten wir Mumienwindlichter. Danach stürzten sich alle aufs Buffet.
Beim Mumienwickeln mit Toilettenpapier, das zum Glück wieder vorrätig ist, hatten wir einen riesen Spaß. Danach wurde zum Geistertanz aufgerufen bis die Fetzen flogen!! Es war wieder mal ein tolles Fest und alle gingen glücklich und zufrieden nach Hause…
Sehr schön wars!!!!!!
Wir sind sehr glücklich, dass alle Kinder sehr gut in der Kernzeit angekommen sind. Zunächst hatten wir noch eine Warteliste, aber da wir zu unserer Freude neue Mitarbeiterinnen gewinnen konnten, wurde diese inzwischen abgebaut. Darüber sind wir sehr beruhigt.
Auch die Masken müssen zur Zeit nicht mehr getragen werden, was für alle eine große Erleichterung ist. Da der Mehrzweckraum jetzt gut ausgestattet ist, gibt es jetzt deutlich mehr Möglichkeiten. Auch die Turnhalle dürfen wir jetzt zur großen Freude aller für 2 Stunden täglich nutzen.
Wir hoffen sehr das es so positiv weitergeht.
Auch einen Malwettbewerb hat es gegeben. Hier die glücklichen Gewinner/innen.
Nun stehen die Sommerferien vor der Tür, ein nicht wirklich schönes Schuljahr geht zu Ende. Obwohl wir immer wieder mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen hatten, so kann man doch sagen, dass sich die Kinder sehr wohl gefühlt haben, (mal abgesehen von der Maskenpflicht). Wir haben viel unternommen, waren so viel wie möglich unterwegs. Wir alle hoffen sehr, dass es keine vierte Coronawelle geben wird und wir wieder unbefangen und frei miteinander zusammen sein können.
Wir wünschen Ihnen allen erholsame Ferien, dass Sie gesund bleiben und wir somit das neue Schuljahr deutlich entspannter erleben dürfen.
Am 22 Juli war es endlich wieder soweit. Ein Event nach so langer Zeit. Die Kinder wünschten sich, wieder das Angebot Kräutersäckchen zu nähen. So wie schon beim letzten Mal waren die Kinder mit viel Eifer dabei. Zunächst nähte Agathe mit den Kindern die Säckchen und danach wurden zusammen mit Susanne die erlesenen Kräuter und Körner eingefüllt. Wir sind sicher, dass es den Kindern sehr viel Freude bereitet hat.