Nicht nur im Garten sind die Kinder aktiv, sondern auch in den Kernzeiträumen.
Es wird diskutiert, gespielt, und gebaut. Mit Anna (Betreuerin)Schule gespielt und mit Thomas (Betreuer) gekickert.
Kleine krative Geister haben bei unserem Mai-Event unser Freigelände verschönert und es in einen bunt-fröhlichen Blickfang verwandelt. Der langweilige – wenn auch nützliche – wird nun von tollen Holz-Kunstwerken geschmückt und mitten im Garten prangt ein großer Natur-Webramen, der je nach Jahreszeit immer wieder neu bestückt werden kann. Alle waren mit Feuereifer dabei, es würde gesägt, geflochten, gepinselt und – natürlich – auch gevespert, denn so viel Phantasie und Kreativität macht nicht nur glücklich, sondern auch hungrig !!!
Um unseren Garten zu verschönern und bunter zu gestalten, haben wir mit Thomas Hilfe ein Hochbeet aus Paletten gebaut. Das Pflanzen hat den Kindern sehr viel Freude bereitet und sie waren mit viel Eifer dabei. Insbesondere deshalb, da es später nicht nur bunt blühen wird, sondern auch weil man später viele süße Erdbeeren naschen kann.



Grüße aus dem Hühnerstall….









Aber auch die „Osterbäckerei“ hat sehr viel Freude gemacht und so manche Kunstwerke hervorgebracht.




Am Morgen gab sich das „Einhorn“ Frieda, zur großen Freude der Kinder die Ehre.
Aber auch fleißige „Archirekten/innen“ lassen sich nicht lumpen. Mit viel Kreativität werden immer neue „Unterkünfte“ gebaut.
Aber auch wurde von unserer Agathe ein dringend nötiges neues Kernzeitschild hergestellt. Wir finden es sehr schön und hoffen, dass nun auch der Weg zur Kernzeit vom Mühlegraben aus gut gesehen wird.




Zu unserem Glück haben wir viele Möglichkeiten uns „outdoor“ zu vergnügen.





Auf dieses Event haben sich die Kinder schon sehr gefreut. So waren sie auch mit sehr viel Eifer dabei. Dabei haben die Kinder aus älteren Kartoffeln ihren eigenen Kartoffelstempel kreiert und damit die Stoffsäckchen bedruckt.
Aus Kartoffelscheiben wurden die Motive mit einem Küchenmesser herausgeschnitten und mit Stofffarben und Pinsel bestrichen. Das Motiv wurde auf das Stoffsäckchen gestempelt und anschließend mit dem Bügeleisen fixiert. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und somit hatten wir sehr viel Freude.





Bei schönem Wetter zieht es uns immer wieder nach draußen.. Wir waren alle hochmotiviert die Enten am Badeweier zu füttern, allerdings waren die leider ausgeflogen.









Da Weihnachten nun schon eine Weile vorbei ist, war es endlich Zeit für neue Fensterbilder. Auch wenn der Frühling noch in weiter Ferne… . Nix desto trotz waren wir heute fleißig am Basteln und schmücken die Fenster in der Kernzeit mit Schneeglöckchen aus Kinderhand 😍






Am Mittwoch den 19. Januar war es wieder einmal soweit. Bei unserem Wellness-Nachmittag standen Entspannung und Entschleunigung an erster Stelle. Nach einer kleinen Yogaeinheit und einer Igelball Massage kam das Beautyprogramm nicht zu kurz. Die Gesichtsmasken wirkten, während Agathe uns mit einer kleinen Geschichte ins Land der Phantasie schickte.

















…..aber auch die Größeren hatten sehr viel Freude am Event.



